Lynk & Co

Ein Projekt von Studio Alexander Fahre

 

Lynk & Co als moderner Automobilhersteller verlässt eingetretene Pfade und spricht die Interessenten seiner Connected Cars in ihrer ganz persönlichen Gefühls- und Erlebniswelt an. Mit einem Outlet als Identifikationsraum für eine Community, die sich über gleiche Werte und Anschauungen definiert und unkompliziert und ungebunden mobil sein möchte.

 
 

 

Die Ansprüche primär jüngerer Autokäufer 4.0 sind klar definiert. Unkomplizierte, jederzeitige Mobilität, digitale Kommunikation und bestmögliche Vernetzung und umfängliche Integration ihres Automobils in ihre eigene digitale Umgebung. Herkömmlich ausgestattete Fahrzeuge, tradierte Markenbotschaften und unpersönliche Verkaufsflächen erfüllen die Erwartungen dieser Zielgruppe nicht.

Lynk & Co als moderner Automobilhersteller verlässt eingetretene Pfade und spricht die Interessenten seiner Connected Cars in ihrer ganz persönlichen Gefühls- und Erlebniswelt an. Mit einem Outlet als Identifikationsraum für eine Community, die sich über gleiche Werte und Anschauungen definiert und unkompliziert und ungebunden mobil sein möchte. 

 

Ein offenes Raumkonzept mit mehrdimensionalen Gestaltungsoptionen und eine zeitgemäße, aber dabei zurückhaltende Formensprache schaffen die notwendigen Freiräume, jederzeit auf sich verändernde Identifikationsmuster und Ansprüche der mobilen Gesellschaft 4.0 adäquat eingehen zu können.

Kategorie

Retail


Größe

450 m²


Ort/Jahr

Göteborg 2020


Architekt & Visualisierung

Studio Alexander Fehre


Zurück
Zurück

Vector Informatik